Pressemeldungen

Stadtwappen kehrt auf die Briefbögen zurück

Nach der Einführung der Wortmühle im Jahr 2010 ist das Stadtwappen, das die Mühlenstadt seit über 60 Jahren als Erkennungsmerkmal begleitet hat, in den Hintergrund gerückt. Nur noch auf offiziellen Dokumenten wurde es verwendet.

Die Umstellung auf das Zahlungsverfahren SEPA machte eine Überarbeitung der städtischen Briefbögen notwendig. Dadurch bietet sich die Gelegenheit, das bewährte und bekannte Mühlheimer Stadtwappen wieder auf den Briefbögen zu platzieren. „Die Aufgabe der Wortmühle, die in der Stadt und allen Gesellschaften verankert wurde, hätte einen nicht vertretbaren Aufwand gekostet“, äußert sich Bürgermeister Daniel Tybussek. Die Umstellung auf das neue Mühlheimer Logo im Jahr 2010 kostete rund 10.000 € für die Durchführung des Ideenwettbewerbs und verschlang insgesamt einen internen Betrag im sechsstelligen Bereich. Die Stadtverwaltung und alle städtischen Gesellschaften nutzten ab diesem Zeitpunkt die Wortmühle. „Dies rückgängig zu machen, ist in Zeiten knapper Kassen unverantwortbar“, so der Rathauschef weiter. Er freut sich dennoch, dass das Stadtwappen in Zukunft wieder auf jedem Briefbogen zu finden sein wird. Es zeigt auf blauem Grund ein silbernes Mühlrad und im oberen Drittel drei silberne Immertreublüten mit goldenem Blütenstempel.